Seiteninhalt
Alle Meldungen aus Obertshausen
06.09.2023
Die Offenbach Post berichtete über die Podiumsdiskussion zum Auftakt für das dritte Obertshausener "Heimat shoppen". Bürgermeister Manuel Friedrich und Frank ... mehr
19.07.2023
Der Kreis Offenbach ist und bleibt ein „Standort Plus“: Einmal mehr hat er im bundesweiten Vergleich seine Attraktivität als starker Wirtschaftsstandort ... mehr
11.07.2023
Mit einer Einweihungsfeier ist das Jugendberatungsbüro „RoOF – Richtig orientiert im Kreis Offenbach“ mit seiner Dependance in Obertshausen gestartet. Interessierte Bürgerinnen ... mehr
06.07.2023
Das Konzept hat sich bewährt: Seit fast fünf Jahren ist das Jugendberatungsbüro „RoOF – Richtig orientiert im Kreis Offenbach“ eine gefragte ... mehr
02.06.2023
In diesem Jahr werden die renommierten Preise bereits zum 21. Mal verliehen. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat die Schirmherrschaft übernommen. Mitmachen können Gründerinnen und Gründer genauso wie Gründungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sowie Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger. Mehr
11.05.2023
Bürgermeister Manuel Friedrich besucht KREIS Ledermanufaktur im Obertshausener Gewerbegebiet Samerwiesen. Mehr
28.04.2023
Der Gründungstag der IHK Offenbach am Main findet dieses Jahr bereits zum 18. Mal statt. Mehr
20.04.2023
Nach der letzten Fete im Jahr 2019 findet am 6. Mai 2023 wieder die Gewerbeschau der Obertshäuser Einzelhänderinnen und Einzelhänder sowie Dienstleisterinnen ... mehr
24.03.2023
Die Stadt Obertshausen präsentierte den Bürgerinnen und Bürger die Pläne für das neue Quartier auf dem Karl-Mayer-Areal. Die Präsentation fand ... mehr
16.03.2023
Wie kann die gemeinsame Zusammenarbeit im Wirtschaftsförderkonzept „Standort Plus“ verbessert und optimaler an aktuelle beziehungsweise kommende Herausforderungen angepasst werden? Mit diesen ... mehr
08.03.2023
Die Internationale Tourismusmesse (ITB) in Berlin gilt als die Leitmesse der weltweiten Reisebranche. Aussteller aus über 180 Ländern von fünf Kontinenten ... mehr
20.01.2023
Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus stellt das Förderprogramm Distr@l vor. Mit "Distr@l Digitalisierung stärken - Transfer leben" fördert das Hessische Minsiterium für Digtitale Stragie und Entwicklung derzeit 100 Projekte. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sollen einen Zugang zur Förderung für digitale Forschungs- und Entwicklungsprojekte erhalten. Das seit Ende 2019 laufende Förderprogrmm fördert auch Start-ups wie das Unternehmen Digi Sapiens aus Langen. Eine anschaulische Darlstellung geförderter Projekte gibt es auf dem Landesinformationsportal für digitale Innovationen und Anwendungen (LIDIA). Mehr
20.12.2022
Nutzen Sie jetzt diese individuelle und kostenfreie Beratungsmöglichkeit auch für Ihr Unternehmen. Mehr
01.12.2022
Die Preise für Heizkosten sind in den vergangenen Monaten rasant gestiegen. Eine Alternative zu Öl und Gas kann auch das Heizen mit Erdwärme sein. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) und die Landesenergieagentur Hessen haben Erkundungsbohrungen in der Kreisstadt beauftragt, um die Geothermie-Möglichkeiten in der Region auszuloten. Mehr
30.11.2022
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt uns in Hessen schon heute in den Kommunen und der Landesverwaltung. So können beispielsweise mit der Hilfe von KI Staus vermieden, Sanierungsvorhaben im Straßenbau effizienter geplant oder Satellitenbilder ausgewertet werden. Mehr
28.11.2022
132 Tüten mit Lebensmitteln sind bei einer Sammelaktion im Edeka Deckenbach zusammengekommen, die nun an Bedürftige gehen werden. Mehr
17.11.2022
Auch wenn das Geld bei den Menschen aktuell nicht mehr so locker sitzt, wird bei der Weihnachtsdeko scheinbar nicht gespart. Die Floristen von Blumen-Bratfisch sind deshalb Mitten in den Vorbereitungen. Mehr
06.11.2022
Das Paketzentrum in Obertshausen gehört zu den drei größten Deutschlands. Auf 37.000 Quadratmetern könnten theoretisch 50.000 Päckchen pro Stunde abgefertigt werden. Jetzt ist der "Weihnachtsverkehr" gestartet - mit neuer Chefin. Mehr
28.10.2022
„Wissenschaft stärkt Wirtschaft“ – so lautet das Motto der strategischen Partnerschaft zwischen dem Kreis Offenbach und der Frankfurt University of Applied ... mehr
30.09.2022
Ein starker Wirtschaftsstandort mitten in der Metropolregion FrankfurtRheinMain – der Kreis Offenbach überzeugt auch weiterhin mit seiner hervorragenden Infrastruktur, kontinuierlichem Wachstum und umfangreichen Serviceangeboten aller Akteure der Wirtschaftsförderung. Von den zahlreichen Vorteilen können sich in diesem Jahr auch wieder die Besucherinnen und Besucher der EXPO REAL, der Internationalen Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen, in München überzeugen. Mehr
15.09.2022
Der Societäts-Verlag gibt das Buch „Routen der Freiheit“ der Autorin Sabine Börchers in Zusammenarbeit mit der Destination FrankfurtRheinMain und dem Netzwerk ... mehr
27.08.2022
Größer, freier, länger: Das diesjährige "Heimat Shoppen" in Obertshausen wird zu einer noch größeren Plattform für den Einzelhandel in der Stadt. Mehr
26.08.2022
Die Preise in Deutschland steigen derzeit immer weiter. Die Offenbach Post wollte deshalb von Kundinnen und Kunden in Obertshausen wissen, ob und wie sie ihr Kaufverhalten anpassen. Mehr
18.08.2022
Ab dem 16. August 2022 können die ersten Anträge aus der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 für Förderprogramme aus dem Europäischen ... mehr
12.08.2022
Essen zum Mitnehmen ist beliebt, produziert aber auch einen Haufen Müll. In Obertshausen soll der O-Cup zu nachhaltigerem Konsum verhelfen: Das Mehrwegsystem umfasst ein Sortiment von Kaffeebechern bis Snackboxen und Bowlschüsseln. Mehr
03.08.2022
Wer in Obertshausen einkaufen geht, kann mit der O-Card des Stadtmarketings in teilnehmenden Betrieben Punkte sammeln. Für Kundinnen und Kunden soll die Karte mit einer neuen Spendenfunktion "Punkte für Vereine" noch attraktiver werden. Mehr
20.07.2022
Regionalverband veröffentlicht Broschüre mit aktuellen Daten zum regionalen Mobilitätsgeschehen. Mehr
13.07.2022
Zurück zu den Wurzeln - zurück nach Obertshausen: Für Pergano geht es wieder in die Stadt der Gründung. Gleichzeitig verlässt die GmbH damit den bisherigen Standort im Cassellapark Frankfurt am Main. Mehr
06.07.2022
Zwei neue Lagerhallen könnten entlang der B448 entstehen - doch auf den Flächen sind derzeit noch Vereine ansässig. Der Magistrat hat deshalb über die erste Anfrage der Firma beraten. Mehr
05.07.2022
Am Freitag, 1.Juli, startete die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) zusammen mit der Stadt Obertshausen den On-Demand-Service kvgOF Hopper in Obertshausen. Mehr
05.07.2022
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen stellt auch in diesem Jahr wieder Mittel für Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen zur ... mehr
04.07.2022
Die Inflation sorgt auch bei den Kundinnen und Kunden der "Karotte" in Obertshausen für Sorgen, die sich auf das Kaufverhalten auswirken. Doch die Betreiberin hat ein Konzept parat, um auch diesen Herausforderungen zu trotzen. Mehr
04.07.2022
Im Rahmen des deutschlandweiten Innovationswettbewerbs erhält die MAINGAU Energie das TOP 100-Siegel und zählt somit zum zweiten Mal in Folge zu den Top-Innovatoren des deutschen Mittelstands. Mehr
22.06.2022
In Zeiten von Pandemie und vielen weiteren Herausforderungen wurde entschieden, den Bewerbungsschluss für den Hessischen Gründerpreis um 10 Tage zu verlängern. Bewerben Sie sich jetzt bis spätestens 30. Juni 2022. Mehr
20.06.2022
Logopädin Lisa Senft hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und auch passende Räume gefunden: In der Alexanderstraße 43b bildet sie künftig mit der Physiotherapie-Praxis von Pamela Bügelmeyer eine Gemeinschaft. Mehr
20.06.2022
VDV-Branchenumfrage: Zahl der Pilotprojekte steigt. RMV und DB Vorreiter bei On-Demand-Mobilität – Ziel: weltweit erste autonome Shuttle-Flotte im ÖPNV-Regelbetrieb Mehr
02.06.2022
Als Partner der 2020 gegründeten Destination FrankfurtRheinMain war auch der Kreis Offenbach auf der Messe der globalen Meeting-Branche in Frankfurt vertreten. Mehr
01.06.2022
Können nur erfahrene Beschäftigte jungen Nachwuchskräften etwas beibringen oder funktioniert das nicht vielleicht auch umgekehrt? Diese Frage stellte sich auch die Karl-Mayer-Gruppe und bringt gemeinsam mit dem Netzwerk Digital8 ihre Führungskräfte mit Digital Natives zusammen. Mehr
24.05.2022
Wirtschaftsförderbericht 2019 bis 2021 zeigt positive Aufwärtstrends nach Corona-Krise Mehr
24.05.2022
Wissens- und Technologietransfer als Teil der strategischen Partnerschaft mit dem Kreis Offenbach Mehr
19.05.2022
International, leistungsfähig und gut vernetzt – das macht die Metropolregion FrankfurtRheinMain aus. Mehr
19.05.2022
Die Wirtschaftspaten feiern ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde schreiben die Wirtschaftspaten einen Unternehmenspreis aus. Mehr
19.05.2022
Eine klimagerechte Anpassung von Gewerbe- und Industrieflächen wird immer wichtiger. Eine neue Broschüre gibt Tipps und Beispiele. Mehr
18.05.2022
Das Land Hessen hat ein Rechenzentrumsbüro eingerichtet, welches als vermittelnde und beratende Stelle tätig werden soll. Mehr
18.05.2022
[Offenbach am Main, 18. Mai 2022] Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main Unternehmen in der Region zu ihrer derzeitigen Situation und ihren Erwartungen zur Geschäftsentwicklung befragt. Mehr
18.05.2022
Nutzer von Serviceverpackungen müssen bis spätestens 1. Juli 2022 im Verpackungsregister registriert sein.
Mehr
17.05.2022
Standort Plus – das gemeinsame Wirtschaftsförderkonzept des Kreises Offenbach, der 13 kreisangehörigen Kommunen, der IHK Offenbach am Main sowie der Kreishandwerkerschaft ... mehr
05.05.2022
Die Stadt Obertshausen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der bundesweiten Aktion " Heimat Shoppen". Im September soll dafür eine ganze Woche unter dem Motto „Heimat Shoppen: Warum in der Ferne einkaufen?“ stehen. Mehr
26.04.2022
Die Bewerbungsphase für die „Hessen-Champions 2022" läuft noch bis zum 30 Juni. Bereits über 20 Jahre wird dieses Qualitätssiegel in den Kategorien ... mehr
21.04.2022
Seit drei Monaten können Kundinnen und Kunden in vielen Obertshäuser Geschäften mit der O-Card Bonuspunkte sammeln. Mehr
16.04.2022
Mit neuem Anstrich und einigen weiteren Neuerungen geht das Spielen in der Gumbertseestraße wieder los. Mehr
04.03.2022
Die fortschreitende Digitalisierung bringt für Betriebe nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern eröffnet ihnen auch ganz neue Möglichkeiten. Eine davon ... mehr
21.02.2022
Ministerpräsident Bouffier: „Die Lage in den Krankenhäusern ist stabil, laut Expertenkommission ist der Scheitelpunkt der Omikron-Welle überschritten. Wir können zuversichtlich ins Frühjahr blicken.“ Mehr
05.02.2022
Ministerpräsident Bouffier: „Wir sorgen für Entlastung im Handel und bei Veranstaltungen - der Schutz der Bürgerinnen und Bürger steht weiterhin an oberster Stelle“. Mehr
27.01.2022
Das Land Hessen wird den Vertrag zur Nutzung der Luca-App für die Kontaktpersonennachverfolgung nicht verlängern. „Wir haben Kosten und Nutzen ... mehr
26.01.2022
Die hessische Impfallianz aus hessischem Gesundheitsministerium, Ärzte- und Apothekerschaft sowie kommunaler Familie ist am Mittwoch zu einer weiteren Beratungsrunde zusammengekommen. Dabei ... mehr
10.01.2022
„K & K“ – das steht für Karolina und Kamil Respondek. Das Ehepaar hat im Herbst seine Fahrschule in Obertshausen eröffnet. ... mehr
09.01.2022
Mittlerweile in der vierten Generation wird der Betrieb von Metallbau Blahut weitergeführt. Das Familienunternehmen steht für echtes Handwerk. Neben Senior-Chef Bernd ... mehr
08.01.2022
„Crazy Giulia“ folgt „Trend A“: Die Modeboutique in der Wilhelmstraße 18 hat Besitzerin und Namen gewechselt – und damit ist dort ... mehr
07.01.2022
Wo „Obertshausen Fudge“ darauf steht, ist auch Leckeres aus Obertshausen drin. Gemeinsam mit Aromakünstler Thomas Niedermayer hat die Stadtverwaltung jüngst ein ... mehr
06.01.2022
Auch im Jahr 2022 vergibt das Land Hessen Förderpreise für innovative und kreative Projekte in Hessens Innenstädten im Rahmen des Stadtmarketingwettbewerbs “Ab in die Mitte”. Das Motto lautet “Gemeinsam gewinnt!”. Mehr
06.01.2022
Das Land Hessen startet mit "Hessen. Kulinarisch. Digital." eine Digital-Offensive für die Gastronomie. Mehr
06.01.2022
Mit dem „Schulfach Glück“ kennt sich Claudia Wißmann aus. Mit ihrer Praxis hat sie sich jetzt einen eigenen Herzenswunsch erfüllt. ... mehr
05.01.2022
Mit Beschluss vom 4. Januar 2022 hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof entschieden, dass die sogenannte 2G-Regelung in Bezug auf die Innenbereiche von ... mehr
14.12.2021
Landrat Oliver Quilling und Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger haben die Kooperationsvereinbarung über die Zielsetzung, Organisation und Finanzierung des Projektes „Ökomodellregion ... mehr
29.10.2021
Zum Start von “Stadt & Kreis Online Plus“, dem kostenlosen Online-Trainingspaket für Gewerbetreibende in der Region, berichtet auch der Lokalsender OF ... mehr
22.10.2021
Im Geschäftsleben wollen Entscheidungen wohlüberlegt sein. Oft genügt ein falscher Schritt, um die weitere Entwicklung einer Firma negativ zu beeinflussen. Aber wie ... mehr
12.10.2021
Im Obergeschoss des Rathaus-Centers in Dietzenbach hat der Kreis Offenbach ein kleines Impfzentrum zum Schutz vor dem Coronavirus eingerichtet. Geöffnet ist ... mehr
30.09.2021
Vom 1. November bis zum 12. Dezember 2021 läuft der „Erste Kreis Offenbach Klimathon“. Mitmachen können alle, die im Kreis Offenbach ... mehr
21.09.2021
Die Automobilbranche verändert sich enorm: Die E-Mobilität gewinnt immer mehr an Bedeutung und verdrängt damit den Verbrennungsmotor. Und das hat aktuell auch große Auswirkungen auf die Geschäftsentwicklung des in Obertshausen ansässigen Unternehmens Feintool. Mehr
15.09.2021
Den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, haben vier junge Männer aus Obertshausen. Ihre Geschäftsidee ist eng verknüpft mit der Pandemie. Denn die Unternehmer haben es sich zum Ziel gesetzt, die Welt gemeinsam gesünder zu gestalten. Mehr
08.09.2021
Die gute Nachricht kam per Post vom hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir: Obertshausen wird als eine von 110 Kommunen durch das Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ gefördert. Nun hat das Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen die Juryentscheidung offiziell verkündet. Mehr
06.08.2021
Kaffeegenuss aus Obertshausen: „Espresso Impianto“, „Superbar Crema“ oder „Malawi“ – um nur einige zu nennen. Die Kaffeerösterei A. Joerges steht mit ihrer Hausröstung „Gorilla Kaffee“ für Qualität. Mehr
06.08.2021
Jetzt heißt es, Gas geben! Gemeinsam wollen die Stadt Obertshausen, der Verein Stadtmarketing Obertshausen sowie der Vereinsring für Freitag, 10. September, und Samstag, 11. September, einen „Tag der offenen Stadt“ auf die Beine stellen. Das kann wahrlich keiner alleine – aber zusammen funktioniert es. Mehr
20.05.2021
Vom Home-Office – ins Home-Office: Nach 44 Jahren ist noch lange nicht Schluss, aber nun bringt die Zeit Veränderung für die Kundinnen und Kunden vom Reise-Center Becker mit sich. Die Geschäftsinhaber haben sich dazu entschlossen, den Betrieb nun im Büro in den privaten Wohnräumen fortzusetzen und stattdessen im Ladengeschäft Platz für Neues zu machen. Mehr