Seiteninhalt
Alle Meldungen aus Langen
19.05.2022
Die Wirtschaftspaten feiern ihr 20-jähriges Bestehen. Aus diesem Grunde schreiben die Wirtschaftspaten einen Unternehmenspreis aus. Mehr
17.05.2022
Standort Plus – das gemeinsame Wirtschaftsförderkonzept des Kreises Offenbach, der 13 kreisangehörigen Kommunen, der IHK Offenbach am Main sowie der Kreishandwerkerschaft Stadt und ... mehr
03.05.2022
Analoge Kameras, Objektive und andere hochwertige Fototechnik sind das Geschäft von Christoph Stemmer. Mit seinem "Photographica Ankauf" in Langen ist er stets auf der Suche nach antiker, sammelwürdiger und gebrauchter Fototechnik, Optik und Fotografie von Privatleuten, um sie anschließend über eBay wieder zu veräußern. Mehr
02.05.2022
Ebbelwoi und Traktorparade waren nur zwei der Highlights, auf die sich Besucherinnen und Besucher in Langen freuen durften. Mehr
30.04.2022
1952 gründete Georg Herd einen Kiosk, der auch heute noch beliebter Anlaufpunkt in Langen ist. Mehr
26.04.2022
Damit ihre Beschäftigten in Zukunft noch besser mit Elektrofahrzeugen anreisen können, baut die DFS in Langen zusammen mit den Stadtwerken die notwendige Infrastruktur aus. Mehr
26.04.2022
Die Bewerbungsphase für die „Hessen-Champions 2022" läuft noch bis zum 30 Juni. Bereits über 20 Jahre wird dieses Qualitätssiegel in den Kategorien Innovation, Weltmarktführer ... mehr
20.04.2022
Auf 67.500 Quadratmetern Nutzfläche sollen hinter dem Bahnhof in Langen Wohnungen, zwei Kitas, Restaurants, Büros und Sportbereiche entstehen. Mehr
08.04.2022
Nur drei Minuten Zeit blieben in der ersten Runde des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend gründet", um eine hochkarätige Fachjury zu überzeugen. Liam Kürschner und David Leng von der Dreieichschule in Langen genügte das, um mit „PocketPay“, ihrer App-Idee für den Öffentlichen Personennahverkehr, im Pitch-Event „A digital world – Softwarelösungen für Mensch und Tier“ den ersten Platz zu holen. Mehr
04.03.2022
Die fortschreitende Digitalisierung bringt für Betriebe nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern eröffnet ihnen auch ganz neue Möglichkeiten. Eine davon ist ... mehr
21.02.2022
Ministerpräsident Bouffier: „Die Lage in den Krankenhäusern ist stabil, laut Expertenkommission ist der Scheitelpunkt der Omikron-Welle überschritten. Wir können zuversichtlich ins Frühjahr blicken.“ Mehr
05.02.2022
Ministerpräsident Bouffier: „Wir sorgen für Entlastung im Handel und bei Veranstaltungen - der Schutz der Bürgerinnen und Bürger steht weiterhin an oberster Stelle“. Mehr
27.01.2022
Das Land Hessen wird den Vertrag zur Nutzung der Luca-App für die Kontaktpersonennachverfolgung nicht verlängern. „Wir haben Kosten und Nutzen gegeneinander ... mehr
26.01.2022
Die hessische Impfallianz aus hessischem Gesundheitsministerium, Ärzte- und Apothekerschaft sowie kommunaler Familie ist am Mittwoch zu einer weiteren Beratungsrunde zusammengekommen. Dabei haben die ... mehr
05.01.2022
Mit Beschluss vom 4. Januar 2022 hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof entschieden, dass die sogenannte 2G-Regelung in Bezug auf die Innenbereiche von Schwimmbädern, von ... mehr
14.12.2021
Landrat Oliver Quilling und Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger haben die Kooperationsvereinbarung über die Zielsetzung, Organisation und Finanzierung des Projektes „Ökomodellregion Rhein-Main“ ... mehr
29.10.2021
Zum Start von “Stadt & Kreis Online Plus“, dem kostenlosen Online-Trainingspaket für Gewerbetreibende in der Region, berichtet auch der Lokalsender OF TV ausführlich. Ein ... mehr
22.10.2021
Im Geschäftsleben wollen Entscheidungen wohlüberlegt sein. Oft genügt ein falscher Schritt, um die weitere Entwicklung einer Firma negativ zu beeinflussen. Aber wie lassen sich ... mehr
12.10.2021
Im Obergeschoss des Rathaus-Centers in Dietzenbach hat der Kreis Offenbach ein kleines Impfzentrum zum Schutz vor dem Coronavirus eingerichtet. Geöffnet ist dienstags bis ... mehr