Wissenschaft stärkt Wirtschaft
Die Zusammenarbeit soll Unternehmen unkompliziert Zugang zu Hochschulwissen ermöglichen und ihnen Ansprechpartner für Fragen zu Innovation, Digitalisierung und Personalmanagement vermitteln. Auch die Fachkräftesicherung ist eine der brennenden Fragen, mit der sich die Wirtschaft derzeit auseinandersetzen muss.
Für lokale Unternehmen ermöglicht "Wissenschaft stärkt Wirtschaft" aus diesem Grund vielfältige Möglichkeiten einer Zusammenarbeit. Diese bieten innovative und nachhaltige Lösungen für die Praxis, etwa durch
[+] wissenschaftliche Unterstützung im Know-how und Prozesstransfer
[+] Dialogveranstaltungen Wirtschaft/Hochschule (Unternehmensbesuche,Ideenworkshop mit Studierenden et cetera)
[+] Begleitung/Vermittlung von Abschluss- und Forschungsarbeiten, von Praktika und berufspraktischen Semestern
[+] Beteiligung von Unternehmen des Kreises mit einem gesonderten Auftritt an der Karrieremesse meet@frankfurt-university
[+] Berufsqualifizierende Weiterbildungsmaßnahmen wie Seminare, Inhouse-Schulungen in den Unternehmen oder weiterbildende Master-Studiengänge
[+] (Gemeinsames) Beratungsangebot in der Region
Beratungstermine für Unternehmen
Unternehmen und Handwerksbetriebe aus dem Kreis können sich regelmäßig in Einzelgesprächen über individuelle Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der Frankfurt University of Applied Sciences informieren. Experten der Hochschule helfen unter anderem bei der Suche nach Forschungskooperationen und Prozessoptimierungen, die auf die konkreten Anforderungen der jeweiligen Firma zugeschnitten sind. Auch zu Werksstudenten, Bachelorarbeiten und weiteren Arten des Wissenstransfers beraten sie gern.
Karrieremesse meet@frankfurtuniversity
Die „meet@frankfurt-university“ zählt zu den größten und erfolgreichsten Hochschulmessen in Hessen. Unternehmen aus dem Kreis Offenbach haben die Möglichkeit, zu Sonderkonditionen teilzunehmen und im direkten Kontakt den akademischen Nachwuchs für Jobs, Praktika und Abschlussarbeiten zu gewinnen. Einmal jährlich findet sie direkt auf dem Campus statt. Unternehmen aus dem Kreis Offenbach haben die Möglichkeit, sich zu Sonderkonditionen am Standort-Plus-Gemeinschaftsstand zu präsentieren.