Seiteninhalt
Alle Meldungen aus Seligenstadt
24.11.2023
Die Kooperation »Wissenschaft stärkt Wirtschaft« soll weiter intensiviert werden. Das ist das Ergebnis der jährlichen Beiratssitzung, die kürzlich im Kreishaus in ... mehr
03.11.2023
Wenn Sportlerinnen und Sportler zusammen mit allerlei Prominenten über den roten Teppich der Alten Oper Frankfurt schreiten, sorgen sie für das besondere Ambiente drumherum: Das Team von Buschmann Eventdesign kümmert sich seit Jahren um die Dekoration des Sportpresseballs. Mit hoher Qualität, Kreativität und einem Blick für Perfektion setzt das Unternehmen aus Seligenstadt aber noch eine ganze Reihe von weiteren bekannten Veranstaltungen in Szene. Mehr
30.10.2023
Das Thema Fachkräftesicherung ist schon jetzt eines der drängendsten Themen in vielen Personalabteilungen. Und die Lage könnte sich in Zukunft weiter ... mehr
19.07.2023
Der Kreis Offenbach ist und bleibt ein „Standort Plus“: Einmal mehr hat er im bundesweiten Vergleich seine Attraktivität als starker Wirtschaftsstandort ... mehr
07.07.2023
Der Kreisbeigeordnete und Sozialdezernent des Kreises Offenbach, Carsten Müller, hat am Freitag zwei Unternehmen und eine Kommune als „Arbeitgeber mit Herz" ... mehr
02.06.2023
In diesem Jahr werden die renommierten Preise bereits zum 21. Mal verliehen. Hessens Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir hat die Schirmherrschaft übernommen. Mitmachen können Gründerinnen und Gründer genauso wie Gründungsinteressierte, Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer sowie Unternehmensnachfolgerinnen und -nachfolger. Mehr
28.04.2023
Der Gründungstag der IHK Offenbach am Main findet dieses Jahr bereits zum 18. Mal statt. Mehr
31.03.2023
Die 98 Beherbergungsbetriebe in den Städten und Gemeinden im Kreis Offenbach sind aufgrund der günstigen Lage mitten in der wirtschaftsstarken Metropolregion FrankfurtRheinMain ... mehr
16.03.2023
Wie kann die gemeinsame Zusammenarbeit im Wirtschaftsförderkonzept „Standort Plus“ verbessert und optimaler an aktuelle beziehungsweise kommende Herausforderungen angepasst werden? Mit diesen ... mehr
08.03.2023
Die Internationale Tourismusmesse (ITB) in Berlin gilt als die Leitmesse der weltweiten Reisebranche. Aussteller aus über 180 Ländern von fünf Kontinenten ... mehr
20.01.2023
Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus stellt das Förderprogramm Distr@l vor. Mit "Distr@l Digitalisierung stärken - Transfer leben" fördert das Hessische Minsiterium für Digtitale Stragie und Entwicklung derzeit 100 Projekte. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sollen einen Zugang zur Förderung für digitale Forschungs- und Entwicklungsprojekte erhalten. Das seit Ende 2019 laufende Förderprogrmm fördert auch Start-ups wie das Unternehmen Digi Sapiens aus Langen. Eine anschaulische Darlstellung geförderter Projekte gibt es auf dem Landesinformationsportal für digitale Innovationen und Anwendungen (LIDIA). Mehr
20.12.2022
Nutzen Sie jetzt diese individuelle und kostenfreie Beratungsmöglichkeit auch für Ihr Unternehmen. Mehr
02.12.2022
Das Krankenhaus in der Einhardstadt erweitert sein Behandlungsspektrum und profitiert dafür auch von seiner engen Zusammenarbeit mit der Asklepios-Klinik Lich. Mehr
01.12.2022
Die Preise für Heizkosten sind in den vergangenen Monaten rasant gestiegen. Eine Alternative zu Öl und Gas kann auch das Heizen mit Erdwärme sein. Das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) und die Landesenergieagentur Hessen haben Erkundungsbohrungen in der Kreisstadt beauftragt, um die Geothermie-Möglichkeiten in der Region auszuloten. Mehr
30.11.2022
Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt uns in Hessen schon heute in den Kommunen und der Landesverwaltung. So können beispielsweise mit der Hilfe von KI Staus vermieden, Sanierungsvorhaben im Straßenbau effizienter geplant oder Satellitenbilder ausgewertet werden. Mehr
26.11.2022
Das kann nicht jeder von sich behaupten: die Arbeit von Goldschmiedemeisterin Katrin Lewerth-Kruse aus Seligenstadt hat die Hörerschaft des Radiosenders FFH derartig begeistert, dass sie nun als eine von Hessens Top-Handwerkerinnen einen Kalender ziert. Mehr
22.11.2022
Bier und die Brauerei - das gilt weithin noch als männliche Domäne. Doch dass dieses Klisché schon lange nicht mehr aktuell ist, zeigt das Beispiel von Matilda Minna von Helmolt. Die 19-Jährige hat die Welt von Hopfen und Malz für sich entdeckt und ist mit Herzblut dabei. Mehr
10.11.2022
Die Energiekrise macht auch vor den Krankenhäusern des Kreises Offenbach nicht Halt. Doch welche Einsparmöglichkeiten bleiben den Einrichtungen, die von vornherein energieintensive Unternehmen sind? Mehr
04.11.2022
Die Energieversorgung Offenbach schafft mit der Verlegung zusätzlicher Hochspannungsleitungen vom unterfränkischen Dettingen in die Einhardstadt die Voraussetzung für die dringend notwendige Kapazitätserhöhung des Stromnetzes. Mehr