Dieser Internetauftritt verwendet Cookies für persönliche Einstellungen und besondere Funktionen.

Außerdem möchten wir Cookies auch verwenden, um statistische Daten zur Nutzung unseres Angebots zu sammeln. Dafür bitten wir um Ihr Einverständnis.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Hilfsnavigation
  • direkt zum Kurzmenü
  • direkt zur Volltextsuche
  • direkt zum Hauptmenü
  • direkt zum Untermenü
  • direkt zum Seiteninhalt
mehr Sprachen
Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz
Logo Wirtschaftsförderung Kreis Offenbach
Hauptmenü
  • Ansprechpartner
    • Wirtschaftsförderung
    • Industrie- & Handelskammer
    • Kreishandwerkerschaft
    • Gewerbevereine
    • Netzwerk
      • Cross Innovation Netzwerk
        • Wir über uns
        • Mitgliedschaft
        • Mitglieder
        • Veranstaltungen
        • News
        • Kontakt zum Netzwerk
        • Partner
      • Kooperation Frankfurt UAS
        • Wissenschaft stärkt Wirtschaft
        • Karrieremesse
  • Standort Plus
    • Lage & Mobilität
    • Zahlen & Fakten
    • Digitale Infrastruktur
    • Tagungslocations
    • Freizeitaktivitäten
    • Städte & Gemeinden
      • Dietzenbach
      • Dreieich
      • Egelsbach
      • Hainburg
      • Heusenstamm
      • Langen
      • Mainhausen
      • Mühlheim
      • Neu-Isenburg
      • Obertshausen
      • Rodgau
      • Rödermark
      • Seligenstadt
    • Entdeckungstour
    • Marken & Produkte
      • Kulinarik
      • Lifestyle
      • Leder
      • Hofläden
      • Fairtrade
  • Service
    • Online Plus
      • Bausteine
      • Partner
    • Genehmigen
      • Bauamt online
      • Einheitlicher Ansprechpartner Hessen
    • Gründen
    • Investieren
      • Bodenrichtwerte
      • Infrastrukturkosten
    • Beraten
      • Aus- & Weiterbildung
      • Bauen
      • Betriebliches Mobilitätsmanagament
      • Betriebswirtschaftliche Fragestellungen
      • Energiekrise
      • Digitalisierung & Innovationen
      • Flächen & Immobilien
      • Fördermittel
      • Internationale Märkte & Warenverkehr
      • Recht & Steuern
      • Standortspezifische Fragen
    • Fachkräfte
      • Ideenwerkstatt Fachkräftegewinnung
    • Aktuelles
      • Expo Real 2022
      • Presseschau
    • Termine
    • Rückblick
      • Smart Region - Smart City
        • Referentin und Referenten
      • Expo Real 2019
      • Expo Real 2018
      • Future Convention 2017
      • Expo Real 2017
  • Dietzenbach Dietzenbach
Dietzenbach Dreieich Egelsbach Hainburg Heusenstamm Langen Mainhausen Mühlheim Neu-Isenburg Obertshausen Rodgau Rödermark Seligenstadt
Seiteninhalt
Genehmigen

Genehmigen

Symbolbild für Genehmigen.
Beraten

Beraten

Symboldbild für Beraten.
Netzwerk

Netzwerk

Symbolbild für Kooperationspartner.
Standort Plus

Standort Plus

Bild der Ansprechpersonen in den Wirtschaftsförderungen.
Investieren

Investieren

Symbolbild für Investieren.
Standortpräsentation

Standortpräsentation

Corona

Corona

Ein Symbolbild eines Virus mit DNA-Strang im Hintergrund.
Corona (Stadt)

Corona (Stadt)

Coronaseite der Stadt Dietzenbach.

Ansprechpartner

Kreisstadt Dietzenbach - Wirtschaftsförderung
+49 6074 373-843
wirtschaftsfoerderung@dietzenbach.de

Über uns


Fakten über Dietzenbach

35.000 Einwohner

272 ha Gewerbefläche
6 ha freie Flächen verfügbar

Gewerbesteuer 395 %
Grundsteuer A 400 %
Grundsteuer B 600 %

mehr Informationen

Aktuelles aus Dietzenbach

20.01.23 Ein Spieleredakteur aus Dietzenbach berichtet
20.12.22 Jetzt anmelden: Termine für die IHK-Expertengespräche 2023 sind online
12.12.22 Stadt Dietzenbach stellt Ausbildungskonzept für Erzieherinnen und Erzieher vor
alle Meldungen

Veranstaltungen in Dietzenbach

31.01.23 IHK-Expertengespräch "Gründen - gut beraten starten"
01.02.23 IHK-Expertengespräch "Marketing und Vertrieb"
03.02.23 IHK-Expertengespräch "Insolvenz"
alle Veranstaltungen
Kreis Offenbach - Wirtschaftsförderung
Werner-Hilpert-Straße 1 • 63128 Dietzenbach
Tel. +49 6074 8180-3424 • Fax +49 6074 8180-3945
E-Mail standortplus@kreis-offenbach.de
Kurzmenü
  • Startseite|
  • Impressum|
  • Datenschutzerklärung|
  • Sitemap|
  • Fehler melden